Oliver Herold20. Oktober 2007Drucken
- Gericht zwingt Arcor zur Porno-Sperre
Lassen wir mal den Schmuddelcharakter beiseite, so finde ich dieses Vorgehen sehr bedenklich. Damit wurde nun auch Zensur als probates Mittel eingeführt und wenn einer damit anfängt, na dann gute Nacht. Anstatt Wirtschaft und anderen Schrott in Schulen zu fordern, sollte man die Kinder und Jugendlichen lieber tatsächlich vorbereiten auf die Welt da draußen, soweit dies möglich ist. Draußen laufen genügend *echte* Pädagogen ohne Arbeit herum.
- Deutschland hat sechs weitere Elite-Unis
Elitenbildung und fortwährender Rechtspopulismus in der Politik, wir wissen wo dies hinführt.
- Partie Kobiet
Auch in Polen brechen andere Zeiten an, wie diese Frauenpartei zeigt. via TP.
- Disney, Microsoft & Co. wollen das Internet kontrollieren
Noch ein Grund mehr sich von dem Monopolisten zu verabschieden. Google spielt übrigens nicht mit, warum auch — diese treiben ihre eigenen Geschäfte mit den jeweiligen Staaten. Kreativität ermutigen. Geistiges Eigentum respektieren — hört sich ja mal ganz gut an, Förderung, sowie Respekt. En detail bedeutet das aber, Ausnutzung und Gängelung.
- Apple, National Semiconductor Among California Companies With No Women At The Top
Innovation «ja», Fortschritt in gesellschaftlicher Hinsicht nein. Apple business as usual. Bei Microsoft begann dies immerhin schon Mitte, Ende der 90er.
- Don’t Disconnect Your iPod While Syncing Your iPhone
Man könnte auch einfach keine kaufen. 😉
In Karlsruhe führte das dämliche Elite-Blabla zu keiner merklichen Veränderung der Le(e/h)re, in der Stadt wurden aber alberne Schilder mit Slogans wie ‘Unsere Uni ist die Beste’ und ‘Karlsruhe ist Weltklasse’ aufgestellt.