Die Weimarer Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek stellt nach und nach eingescannte Bücher ihrer Sammlung ins Netz. Die gleiche Bibliothek fiel 2004 einem großen Brand teils zum Opfer und wird im Moment wieder aufgebaut.
160 Werke sind bis data digitalisiert, mehrere tausend sollen noch folgen. Online sind z.B. die Faustsammlung, sowie ein Fragment des Matthäus-Evangeliums.
Klasse Sache, sollte jeder mal reinschauen
Warum nur haben solch geniale Projekte immer ein absolut userunfreundliches CMS — wenn man es überhaupt CMS nennen kann. Wahrscheinlich findet sich da nur der Admin perfekt zurecht. 😉
Meist legen die Leute mehr Wert auf eine gute Suchmachine 😉
Leichter gehts wohl so … 😉
http://ora-web.klassik-st.….mo.entry