Das Bundesverfassungsgericht berät derzeit über die Verfassungsbeschwerden gegen die Vorratsdatenspeicherung. Nachdem das Gericht im letzten Jahr bereits mit dem neuen Grundrecht auf eine digitale Intimsphäre einen dicken Pflock eingeschlagen hat, wird das Urteil zur Vorratsdatenspeicherung erneut Grundsätzliches im Spannungsverhältnis zwischen Bürgerrechten und Strafverfolgung klären.
Constanze Kurz und Frank Rieger vom CCC, 26C3
Upload: F!XMBR / Quelle: 26C3 — weitere Uploads auf Sevenload bzw. Vimeo.
Ich bin gespannt was der CCC erreichen wird. Den Heise Artikel hab ich mit großem Interesse verschlungen und auch das PDF auf der CCC Seite ist wirklich interessant.
Ich denke wenn man das Internet und die Community mobilisiert, könnte man viel erreichen.
Vielen Dank für den Upload!
Gerade am Schauen…
Vielen Dank für den interessanten Beitrag. Habe mich sehr amüsiert. Hoffentlich fällt das Urteil so strickt aus, dass ELENA das Neujahrsgeschenk an alle Arbeitnehmer auch gleich mit abgeschafft wird.